top of page
Suche
  • Dominic Lang

Änderungen bei der KFW-Förderung



Ab April Ändert die KFW die Förderkriterien, ich habe die wichtigsten Punkte hier aufgeführt.

Weitere Details finden Sie direkt auf der Homepage der KFW.

Hinweis: Produktänderung zum 01.04.2016

  • Auf Grund der gestiegenen Anforderungen gemäß EnEV 2014 entfällt die KfW-Förderung für den Standard "KfW-Effizienzhaus 70". Anträge können noch bis zum 31.03.2016 (Antragseingangsdatum bei der KfW) gestellt werden.

  • Dafür wird - neben den bereits bestehenden Förderstandards KfW-Effizienzhaus 55 und 40 - ein weiterer Standard "KfW-Effizienzhaus 40 Plus" mit einem attraktiven Tilgungszuschuss angeboten.

  • Der Förderhöchstbetrag pro Wohneinheit wird von 50.000 Euro auf 100.000 Euro angehoben.

  • Für die 20- und 30-jährigen Kreditlaufzeiten wird eine 20-jährige Zinsbindungsvariante eingeführt.

#KFW #Effizienzhaus #KFW70 #KFW55 #KFW40 #Förderung

11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Fertig- oder Massivhaus? Diese Frage hat sich wahrscheinlich fast jeder Häuslebauer am Anfang gestellt. Und auch mir als Planer und Hausverkäufer hat sich diese Frage im laufe Jahre regelrecht aufgedr

Viele Bauherren denken beim Fertighaus an ein Haus aus dem Katalog, das kaum veränderbar ist. Das gilt oft für die ganz großen Anbieter, die natürlich große Stückzahlen mit möglichst wenig Planungsauf

Eines vorab - ja unsere Fertighäuser sind KFW-förderfähig. Aber welches KFW-Effizienzhaus erreicht wird ist nicht ganz so einfach zu beurteilen. Denn die KFW hat eine Vielzahl von Kriterien eingeführt

Fertighäuser Preise I Fertighäuser Bayern I Fertighauskataloge

Schnellinfo: 0174-973 974 3

fertighäuser preise bayern fertighauskataloge
bottom of page