top of page
Suche
  • Dominic Lang

Eine große oder lieber eine kleinere Fertighausfirma wählen?


Angehende Bauherren fragen sich oft, ob Sie lieber einen ganz goßen Hausanbieter oder lieber eine etwas kleiner Fertighaushersteller wählen sollten. Oder vielleicht eine kleine Zimmerei vor Ort? Die bieten ja auch oft schlüsselfertige Häuser an.​

Ich konnte dazu im laufe der letzten Jahre einige Erfahrungen sammeln und finde, der Mittelweg ist die optimale Lösung. Ich habe die Besten Erfahrungen mit Firmen gemacht, die 30-50 Fertighäuser im Jahr bauen.

Zu kleine Firmen waren miroftmals zu unorganisiert, da wurde vieles improvisiert: Angeboterstellung, Planung, Bauabwicklung usw. Manche Abläufe lassen sich aber erst ab einer gewissen Stückzahl effizient gestalten.

Partnerhandwerker können mit nur 5 oder 10 Häusern nicht das ganze Jahr über ausgelastet werden. Mit dem Nachteil, daß diese dann auch für andere Hausbau arbeiten werden, und weniger flexibel einsetzbar sind. Daurch können unerwünschte Wartezeiten und Leerlauf entstehen.

Wird die Zahl der gebauten Häuser aber wiederum zu groß, ist der Kunde auch nicht unbedingt mehr König, da die internen Abläufe dann sehr strikt vorgegeben sind und weniger Flexibilität gegeben ist.

In der mittleren Firmengröße ist oft noch der Chef selbst für den Kunden ansprechbar, was gerade beim Hausbau ein unverzichtbarer Vorteil ist. Denn es gibt beim Fertigbau keine echte Serienproduktion, so wie z.B. im Automobilbau. Jedes Haus ist ein Unikat, welches trotz Vorfertigung im Werk zum Großteil auf der Baustelle fertiggestellt wird.

Und da kommt es naturgemäß manchmal zu Änderungswünschen des Kunden. Diese betreffen häufig nicht nur die Planung, sondern auch die Ausbaugewerke. Und um in dieser Phase noch flexibel reagieren zu können, ist "Chefkontakt" - in einer mittleren Firmengröße noch möglich - ein riesiger Vorteil.

#Firmengröße #kleineFirma

61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Fertig- oder Massivhaus? Diese Frage hat sich wahrscheinlich fast jeder Häuslebauer am Anfang gestellt. Und auch mir als Planer und Hausverkäufer hat sich diese Frage im laufe Jahre regelrecht aufgedr

Viele Bauherren denken beim Fertighaus an ein Haus aus dem Katalog, das kaum veränderbar ist. Das gilt oft für die ganz großen Anbieter, die natürlich große Stückzahlen mit möglichst wenig Planungsauf

Eines vorab - ja unsere Fertighäuser sind KFW-förderfähig. Aber welches KFW-Effizienzhaus erreicht wird ist nicht ganz so einfach zu beurteilen. Denn die KFW hat eine Vielzahl von Kriterien eingeführt

Fertighäuser Preise I Fertighäuser Bayern I Fertighauskataloge

Schnellinfo: 0174-973 974 3

fertighäuser preise bayern fertighauskataloge
bottom of page